Auszeichnungen
Rieser
Kulturpreis
2009
Den Rieser Kulturpreis, verbunden mit einer Preissumme und einer Festschrift, erhalten laut Satzung des Vereins der Rieser Kulturtage e. V. “Persönlichkeiten oder Institutionen, die ein außerordentliches kulturelles Engagement zeigen”.
“… In ihrer mehr als hundertjährigen Geschichte hat sie [die Fachakademie für Sozialpädagogik] sich einen umfangreichen pädagogischen Erfahrungsschatz erwerben können, von dem sie bis heute profitiert – und mit ihr all die jungen Menschen, die hier ihre Ausbildung erfahren.”
Mit diesen Worten würdigt Dr. Marcel Huber,
Staatssekretär im Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus die Leistung der FakS Maria Stern Nördlingen in seiner Laudatio zur Verleihung des Rieser Kulturpreises im Rahmen der Rieser Kulturtage 2009.
Als besondere Merkmale nennt Dr. Huber das persönlichkeitsbildende Wirken der FakS und die christliche Wertevermittlung. Besonders beeindruckt habe ihn “die ‘gelebte Ökumene’ an der Fachakademie Maria Stern, in der die Studierenden beider Konfessionen ein Art des Miteinanders im ökumenischen Geist praktizieren, die vorbildhaft ist.”
Schließlich überzeugten die zahlreichen Zusatzangebote, auf die Studierende an der FakS gestern wie heute zurückgreifen konnten und können:
“Die vielen Angebote an der Fachakademie Maria Stern Nördlingen, die über die Pflichtbestandteile der Erzieherausbildung hinausgehen, belegen … eindrucksvoll, dass hier neueste wissenschaftliche Erkenntnisse und aktuelle pädagogische Herausforderungen stets aufgenommen und in der täglichen Arbeit umgesetzt werden.”
SEIKS
Die FakS ist eine zertifizierte katholische Schule.
In den Schuljahren 2007/2008 und 2009/2010 wurden an der FakS zwei SEIKS-Befragungen des Katholischen Schulwerkes in Bayern durchgeführt.