ERZIEHERAUSBILDUNG IN NÖRDLINGEN:
IHR WEG IN DEN VIELLEICHT SCHÖNSTEN ALLER BERUFE
Sie möchten Erzieher oder Erzieherin werden oder sich allgemein über die vielfältigen Möglichkeiten im sozialen Bereich informieren? An der Fachakademie für Sozialpädagogik Maria Stern in Nördlingen begleiten wir Sie auf Ihrem Weg zu einem sinnstiftenden Beruf mit Zukunft!
Unsere Ausbildungswege sind vielfältig und praxisnah. Ob Sie direkt nach der Schule starten oder bereits berufliche Erfahrungen mitbringen – wir bieten Ihnen passgenaue Einstiegsmöglichkeiten. Hier erhalten Sie einen Überblick über unsere verschiedenen Ausbildungsmodelle, Zugangsvoraussetzungen und Abschlussmöglichkeiten:
- Klassische Erzieherausbildung: Soziales Einführungsjahr (SEJ), zweijähriger Vollzeitunterricht und einjähriges Berufspraktikum; das SEJ kann bei ausreichender Vorqualifikation entfallen
- Praxisintegrierte Ausbildung (PiA/Optiprax): duale Ausbildung in drei Jahren; Zugangsvoraussetzung: Mittlere Reife und Erstberuf/(Fach-)Hochschulreife/Abitur
- Duales Studium Soziale Arbeit & Management (B.A.): offen für unsere Studierenden mit Abitur, (Fach-)Hochschulreife oder gleichwertiger beruflicher Qualifikation
- Andere BewerberInnen: theoretische und praktische Prüfung für externe Teilnehmer
An der Fachakademie Maria Stern Nördlingen absolvieren Sie Ihre Erzieherausbildung mit fundierter Theorie, intensiver Praxisbegleitung und einer wertschätzenden Lernkultur.
Wir freuen uns darauf, Sie auf Ihrem Ausbildungsweg zu begleiten!