Lernen im Ausland
Als eine von wenigen Fachakademien in Bayern ermöglicht die FakS Nördlingen den Studierenden ein 3- bzw. 4-wöchiges Auslandspraktikum. Das Praktikum wird von der Europäischen Union innerhalb des Erasmus+-Programms für berufliche Mobilität gefördert.
In landestypischen Arbeitsfeldern – Kinderkrippen, Kindertagesstätten, Grundschulen und Horten – sammeln die Praktikant/-innen wertvolle Auslandserfahrungen. Sie lernen andere pädagogische Konzepte kennen und reflektieren ihre eigene Ausbildung. Die Studierenden begegnen einer fremden Kultur und tauchen in deren Lebensalltag für einige Wochen ein.
Angesichts vieler Kinder mit Migrationshintergrund sehen sich Erzieher/-innen in ihrer Praxis mit kultureller Vielfalt konfrontiert. Durch eigene Fremdheitserfahrungen lernen sie nachzuvollziehen, was Menschen in einem fremden Umfeld benötigen, was sie empfinden und wie bedeutungsvoll der Spracherwerb zur Integration in die Gesellschaft ist.
Im Schuljahr 2022/23 bot sich 32 Studierenden aus FakS1 und OptiPrax2 die Chance, das Praktikum in Irland, Österreich, Spanien und Frankreich abzuleisten. 10 Studierende praktizierten in Linz, 14 in Greystones in der Nähe von Dublin, fünf Studierende in Barcelona und drei Studierende in Riom.